Eine Ausbildung, die Herz und Horizont öffnet

„Ich habe in meiner Lehrzeit als Drogistin schon gewusst, dass ich mehr mit Menschen arbeiten möchte.“ Mit diesem Gedanken startete Vanessa Wiesinger aus Laakirchen ihre Ausbildung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz Urfahr. Dieser Weg führte nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönliche Erfahrung – etwa während eines Praktikums in einem Kinderheim auf Bali.

Durch eine Freundin, die an der Caritas-Schule bereits die Ausbildung absolvierte, entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Sozialbereich. „Es war faszinierend zu sehen, was sie dort lernte. Das hat mein Interesse geweckt“, erklärt die 22-Jährige. Besonders die Fächer Pädagogik, Psychologie und der Umgang mit Menschen begeisterten sie von Anfang an. Ein zentraler Bestandteil der zwei- oder dreijährigen Ausbildungen sind die Praktika, die Einblicke in die Praxis und zugleich tiefgreifende Lebenserfahrungen ermöglichen. 

Die angehende Diplomsozialbetreuerin Familienarbeit entschied sich für ein Praktikum im Kinderheim „Yayasan Hati Mama“ – übersetzt „Mutters Herz Stiftung“. Das Kinderheim liegt im Süden von Bali und bietet 13 Kindern ein Zuhause. „Dort hat die Leiterin des Heims vor über 20 Jahren begonnen, Kinder zu adoptieren, deren Eltern nicht in der Lage sind, sie großzuziehen“, erzählt Vanessa Wiesinger. Sie lebte zwei Monate lang in der Nähe des Kinderheims und unterstütze tagsüber die großen Familie: sie betreute die Kinder, spielte, malte und bastelte mit ihnen. Sie gab auch Deutschunterricht und half im Haushalt mit. „Es war eine wundervolle Arbeit – die Kinder waren so lieb und dankbar. Es war eine großartige Zeit, die ich sofort wiederholen würde.“ Besonders bewegend war die Aufnahme eines weiteren Babys während ihres Aufenthalts.

Lernmomente fürs Leben

Das Praktikum brachte jedoch auch Herausforderungen mit sich. „Manchmal gab es kein Wasser aus der Leitung – die Menschen vor Ort sind es gewohnt, ein bis zwei Tage ohne fließendes Wasser auszukommen.“ Für Vanessa Wiesinger bedeutete das, dass kein Duschen, Wäschewaschen oder Abwasch möglich waren. Diese Erfahrungen regten zum Nachdenken an: „Ich habe gelernt, wie viel wir haben und wie wenig wir eigentlich brauchen. Die Menschen auf Bali sind glücklich und entspannt, auch wenn sie materiell nicht viel besitzen.“ Diese Dankbarkeit und Gelassenheit möchte sie in ihr eigenes Leben mitnehmen.

Wer sich wie Vanessa Wiesinger für einen Beruf entscheidet, in dem Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, findet an den Caritas-Schulen die perfekte Grundlage für eine erfüllende Zukunft. Dass die Laakirchnerin während der dreijährigen Ausbildung eine finanzielle Unterstützung dank einer Stiftung über das AMS erhält, ist ein zusätzlicher Pluspunkt für die Sozialbetreuungsausbildung.

 

Infotage an den Caritas-Schulen in Linz und Ebensee

Die nächsten Infotage finden am 6. Mai um 17 Uhr an der Caritas-Schule in Linz Urfahr sowie online am 15. Mai um 18 Uhr an der Caritas-Schule in Ebensee statt. Nähere Infos: www.ausbildung-sozialberufe.at