Mag.a Ursula Robausch-Weichhart und Mag. Karl Schwediauer sind zwei engagierte Vortragende an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Linzer Schieferederweg. „Zu Beginn der Ausbildung investieren wir viel Zeit, um das Verwandeln einer Gruppe zu einer Gemeinschaft zu ermöglichen“, berichten sie und erzählen von den zwei Seminartagen, die sie mit 29 Erstsemestern im Bildungshaus Greisinghof verbrachten.
Das Bildungshaus Greisinghof sorgte mit schönen Seminarräumen und schmackhaften Mahlzeiten für eine großartige Atmosphäre. Dank des herrlichen Herbstwetters konnten die angehenden Fach-SozialbetreuerInnen in der Altenarbeit auch Zeit draußen genießen. Die Seminargestaltung des Lehrerteams scheint gelungen und machte gute Stimmung. Vor allem das Ei-Experiment hat viel Lachen und Freude beschert. Dazu wurde die Klasse in mehrere Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe bekam exakt die gleichen Materialen. Die Aufgabe war es nun, die rohen Eier gemeinsam so zu verpacken, dass sie unbeschadet aus dem 2. Stock des Hauses geworfen werden konnten, ohne dass sie beim Aufprall zerbrachen. Erwartungsvoll und gespannt blickten die SchülerInnen nach oben und warteten, bis die Eier aus dem Fenster flogen. Die Experimente gelangen nur zu 25 %, die meisten Eier waren kaputt, aber das war belanglos. Denn das gemeinsame Tun, Diskutieren und Finden einer Lösung standen im Fokus. Die Zusammenarbeit und der eigene Beitrag zur Teamarbeit wurden im Anschluss reflektiert.
„Eier kaputt – Seminar gelungen!“
Das ist das Kurz Resümee von Mag.a Ursula Robausch-Weichhart und Mag. Karl Schwediauer nach zwei Seminartagen im Bildungshaus Greisinghof. Die 29 SchülerInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe am Linzer Schieferederweg haben sich zu einer Gemeinschaft gefunden. Das wird auch von Teilnehmerin Lisa bestätigt: „Am nächsten Tag ging ich mit einem ganz anderen Gefühl in die Klasse - jetzt kannte ich alle schon besser!“ Auch Phillip meinte: „In so kurzer Zeit sind wir eine Gemeinschaft geworden!“.
Wir wünschen allen einen guten Start in die Ausbildung!